
What can a crisis teach us about user-centered innovation?
Back in April, when the global lockdown experience was still new and strange to everyone, we collectively and individually saw…
In News
Wir alle stehen durch die Corona-Krise vor Herausforderungen, müssen uns an neue Verhaltensweisen anpassen und teils auch umdenken.
Dies gilt auch für qualitative Forschung und user-centered Innovation.
Wann ist der richtige Moment, mit Menschen zu sprechen – darüber wie sie mit der akuten Situation umgehen und welche Zukunft sie sich wünschen? Welche Themen lassen sich aktuell behandeln? Und welche Methoden sind hierfür am besten geeignet? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und gemeinsam Wege und Möglichkeiten für Ihre aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen zu entwickeln.
Zunächst aber möchten wir Ihnen unsere digitale Toolbox vorstellen, und aufzeigen, welche neuen Möglichkeiten mit digitalen Methoden entstehen – ad hoc für die Krisenzeit, aber auch langfristig.
Back in April, when the global lockdown experience was still new and strange to everyone, we collectively and individually saw…
Bereits zu Beginn der Corona Krise und des allgemeinen Kontaktverbots entstanden Studien, die sich mit den großen gesellschaftspolitischen Herausforderungen beschäftigten.
Beginning in summer 2018, we have set out on a journey together with our friends at Yuzu Kyodai (www.yuzukyodai.com)…